SWO: Beratung Naturnahe Gärten

Im Rahmen des Projekts «Mehr Biodiversität in der Schweiz – Umsetzung im Siedlungsraum» bietet die Stiftung Wirtschaft und Ökologie (SWO) Biodiversitätsberatungen vor Ort in Gärten und Liegenschaftsflächen an. Für alle, die ihre Wohnumgebung naturnah gestalten wollen.

Floretia

Biodiversität leicht gemacht: Mit der Gratis-Web-App Floretia findest du einheimische Wildpflanzen, Samenmischungen und Strukturen für deinen Garten oder Balkon.

mein Baum dein Baum

Möchtest du einen schönen Baum in deinem Vorgarten? Das professionelle Team von «mein Baum dein Baum» pflanzt und pflegt ihn kostenlos für dich.

Gartenführung mit Apéro riche

Kräuter, Heilpflanzen, Wildpflanzen und «Unkräuter» im Stadtgarten. Ein Paradies für Wildbienen! Erfahre Wissenswertes und geniesse einen herrlichen Apéro. E-Mail

Basel2030

In den Lokalgruppen von Basel2030 treffen sich Menschen aus dem Quartier, um gemeinsam bunte Aktionen, Events und Infoveranstaltungen rund um Themen der Klimagerechtigkeit zu planen und zu veranstalten.

Dachbegrünung Region Basel

Der Verein macht auf die Bedeutung begrünter Dächer aufmerksam und führt auch selber ökologische Aufwertungen durch.

UniGärten Basel

Verein von ehemaligen und aktuellen Studierenden für gemeinschaftliches Gärtnern mitten in der Stadt, in den Familiengärten im Milchsuppenareal und im Langen Loh.

topten.ch

Informationsplattform für den schnellen und einfachen Preisvergleich von Produkten. Der Fokus liegt auf Energieeffizienz, geringer Umweltbelastung und Qualität.