Kalender

Jeder Tag ist ein Umwelt-Tag!

Hier erhältst du eine Übersicht über kommende Veranstaltungen zu Umwelt und Nachhaltigkeit in Basel.

Kategorien
Merkmal
Filter

Filter: Zeigt 18 von 111 Angebote an

Flyer: Waters April 2025

Concerts for Sustainability: Waters

Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche der Schweiz präsentieren Studierende und Lehrende der Musikakademie Basel, des JazzCampus und der Schola Cantorum Basiliensis unterschiedliche musikalische Perspektiven auf das Thema Wasser. Mit Musik und interaktiven Impulsen lädt das Konzert dazu ein, den eigenen Umgang mit dieser lebenswichtigen Ressource zu reflektieren. Dieses inspirierende Klangerlebnis verbindet auf besondere Weise Musik und Nachhaltigkeit.

Weniger

Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche der Schweiz präsentieren Studierende und Lehrende der Musikakademie Basel, des JazzCampus und der Schola...Mehr

Symbolbild mit Herzen

Regelmässige Kinderkleiderbörse im Familienzentrum Gundeli

Am Dienstag- und Donnerstagnachmittag findet im Familienzentrum Gundeli jeweils eine Kinderkleiderbörse statt:
14.30 bis 17.30 Uhr, mit diversen Kleidern und Spielsachen, alles schön nach Grössen und Themen geordnet. Weniger

Am Dienstag- und Donnerstagnachmittag findet im Familienzentrum Gundeli jeweils eine Kinderkleiderbörse statt: 14.30 bis 17.30 Uhr, mit diversen...Mehr

Informationen

Mehr dazu

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Netzwerkanlass öbu und Umwelt Basel am 3. April 25: Menschen an Stehtischen im Gespräch

Netzwerkanlass 2025 von öbu & Umwelt Basel

Vernetzen, lernen, diskutieren, weiterkommen – darum geht es am sechsten Netzwerkanlass, der neu von öbu, dem Verband für nachhaltiges Wirtschaften,  zusammen mit Umwelt Basel veranstaltet wird. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zu einem kurzweiligen, vielfältigen Austausch unter Menschen, die sich in Basel für mehr Nachhaltigkeit einsetzen. Schwerpunktthema dieses Jahr: Kreislaufwirtschaft. Jetzt anmelden.

Programm
17:15        Einlass
17:45        Begrüssung durch Kaspar Sutter, Vorsteher Department Wirtschaft, Soziales und Umwelt
18:00       Inputs zu aktuellen Themen der Kreislaufwirtschaft
18:40       Diskussionsrunden  im World-Café-Format
20:30      Apéro und Austausch

Teilnahme
Dieser Anlass richtet sich an Menschen aus der Region Basel, die sich mit Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility oder Umweltschutz beschäftigen und den Austausch mit anderen Fachleuten und Interessierten suchen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zahl der Teilnehmenden begrenzt. Für eine grosse Vielfalt empfehlen wir die Anmeldung von maximal zwei Personen pro Organisation.

Flyer  Weniger

Vernetzen, lernen, diskutieren, weiterkommen – darum geht es am sechsten Netzwerkanlass, der neu von öbu, dem Verband für...Mehr

Informationen

Mehr dazu

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Symbolbild mit Herzen

Kinderkleiderbörse Gundeli

Verkauf von Frühlings- und Sommerartikeln von Babygrössen bis Grösse 156: Kleider, Schuhe, Spielwaren, Bücher, CDs und DVDs, Fahrräder, Helme, Trottinettes, Rollschuhe, Kindersitze, Traghilfen und Schwimmsachen.

Fr, 4.4.2025: 20 bis 22 Uhr
Sa, 5.4.2025: 09 bis 14 Uhr

Organisation via basarlino Weniger

Verkauf von Frühlings- und Sommerartikeln von Babygrössen bis Grösse 156: Kleider, Schuhe, Spielwaren, Bücher, CDs und DVDs, Fahrräder,...Mehr

Informationen

Mehr dazu

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Menschen und Verkaufsstände unter Bäumen auf dem Petersplatz

Flohmarkt Petersplatz im April

Der Flohmarkt auf dem Petersplatz ist ein beliebter samstäglicher Treffpunkt für alle, die Secondhandwaren lieben. Von edlen Antiquitäten bis zu Latzhosen für die Kleinen gibt es hier alles, was man für das tägliche Leben so braucht – zu günstigen Preisen.

Jeden Samstag, von 7.30 bis 16 Uhr (ausser an Feiertagen und während der Herbstmesse)
Termine im April 2025: 05.04.; 19.04.; 26.04. Weniger

Der Flohmarkt auf dem Petersplatz ist ein beliebter samstäglicher Treffpunkt für alle, die Secondhandwaren lieben. Von edlen Antiquitäten...Mehr

Informationen

Mehr dazu

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Symbolbild mit Herzen

Kindersachenflohmarkt im Treffpunkt Breite

Kleider und Spielsachen
Eltern und Kinder verkaufen und kaufen gebrauchte Kindersachen (Kleider, Spielsachen etc.) auf dem Platz zwischen Treffpunkt und Cécile-Ines-Loos Anlage.
Es dürfen keine Lebensmittel (Essen und Getränke) verkauft werden.
Bezug der Verkaufsplätze ab 9.30 Uhr, Verkauf ab 10 Uhr.
Platzgebühr CHF 10.- (Miete von Tischen und Bänken möglich).

Bitte melden Sie sich über das Formular an.
Eine allfällige Absage der Veranstaltung wegen schlechter Wetterprognose wird am Donnerstag Abend hier publiziert. Weniger

Kleider und Spielsachen Eltern und Kinder verkaufen und kaufen gebrauchte Kindersachen (Kleider, Spielsachen etc.) auf dem Platz zwischen...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

Treffpunkt Breite

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Logo der reparierBar

reparierBar Basel

Voller Tatkraft und Freude reparieren passionierte Fachleute allerlei Dinge. So zum Beispiel Kleider, Spielzeug, einige Haushaltsgeräte, CD-Player und Beleuchtung. Damit leben wir Nachhaltigkeit und vermeiden unnötigen Müll. Kommt vorbei und lasst uns zusammen der Umwelt zuliebe unsere Ressourcen für die kommenden Generationen einsparen.
Wir sind diesmal im Erdgeschoss des Quartierzentrums Iselin. Weniger

Voller Tatkraft und Freude reparieren passionierte Fachleute allerlei Dinge. So zum Beispiel Kleider, Spielzeug, einige Haushaltsgeräte, CD-Player und...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

reparierBar Basel

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Aussenansicht des Gebäudes des Amts für Umwelt und Energie an der Spiegelgasse 15 in Basel

Führung: Gebäude des Amts für Umwelt und Energie

Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen – Führung für Einzelpersonen und Gruppen
Besuchen Sie das zwischen 2018 und 2021 erstellte Bürogebäude und erfahren Sie, was das achtgeschossige Haus in Holz-Beton-Hybridbauweise mit seiner allseitigen Photovoltaikanlage als Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen auszeichnet.
Die Führung ist kostenlos. Es können maximal 15 Personen pro Führung teilnehmen.
Bitte melden Sie sich hier an.

Weniger

Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen – Führung für Einzelpersonen und Gruppen Besuchen Sie das zwischen 2018 und 2021 erstellte...Mehr

Informationen

Mehr dazu

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Banner von Basel natürlich 2025

Orchideen auf dem Dach

Bei der Dachbegrünung des Jakob-Burckhardt-Hauses wurden erfolgreich verschiedene einheimische Orchideen angesiedelt. Anfang April blüht in dieser faszinierenden grünen Oase das Kleine Knabenkraut (Anacamptis morio).
Leitung: Stephan Brenneisen
Treffpunkt: Haltestelle Peter Merian (Tram 10, 11)
Achtung: Zugang nur über Estrichleiter!
Veranstalter: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, Ökostadt Basel

Eine Veranstaltung im Rahmen von «Basel natürlich», dem gemeinsamen Exkursionsprogramm der Basler Natur- und Umweltschutzorganisationen und -Institutionen Weniger

Bei der Dachbegrünung des Jakob-Burckhardt-Hauses wurden erfolgreich verschiedene einheimische Orchideen angesiedelt. Anfang April blüht in dieser faszinierenden grünen...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

Basel natürlich

iCal exportieren

Im Kalender eintragen

Alpinflohmi Basel 2025

Wolltest du schon länger deine Bergsportartikel ausmisten? Oder suchst du noch etwas für deine Ausrüstung? Am Alpin-Flohmi hast du Gelegenheit dazu! Weniger

Wolltest du schon länger deine Bergsportartikel ausmisten? Oder suchst du noch etwas für deine Ausrüstung? Am Alpin-Flohmi hast...Mehr

Symbolbild mit Herzen

Gellertbörse Frühling/Sommer 2025

Kinderkleider, Spielsachen & Co. ab Babygrösse bis Grösse 170.
Verkauf von Frühlings- und Sommerartikeln, 9 bis 15 Uhr. Am Morgen mit Kaffeebetrieb und Kinderhütedienst.
Kinderwagen ab 10:30 Uhr auch im Verkaufsraum willkommen.
Bezahlung in bar oder mit TWINT.

Organisation via basarlino Weniger

Kinderkleider, Spielsachen & Co. ab Babygrösse bis Grösse 170. Verkauf von Frühlings- und Sommerartikeln, 9 bis 15 Uhr....Mehr

Informationen

Mehr dazu

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Foto von Wasseroberfläche und Pflanzen

Der Schatz im Dickicht – Seminar zu Achtsamkeit, Präsenz, Ausrichtung

Was will das Leben in diesen turbulenten Zeiten von dir? Was zeigt sich im Spiegel der Natur? Unser Seminar bietet Freiraum, den du selbst in der Gruppe gestalten kannst – deine ganz individuelle Schatzsuche. Und das an einem magischen Ort im Südschwarzwald. Weniger

Was will das Leben in diesen turbulenten Zeiten von dir? Was zeigt sich im Spiegel der Natur? Unser...Mehr

Informationen

Mehr dazu

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Banner von Basel natürlich 2025

WieseVital schafft neues Leben im Landschaftspark Wiese

Auf dem Weg flussabwärts der Wiese bis zum Tierpark Lange Erlen wird das Projekt WieseVital vorgestellt. Während der Exkursion werden die geplanten Revitalisierungsmassnahmen, Lebensräume und Entwicklungsziele für eine naturnahe und lebendige Wiese anschaulich dargestellt. Die Gestaltung des Flussbettes und die Flusserweiterungen stehen dabei im Fokus. Weiter werden die Naherholungselemente sowie die Sicherung des Trinkwassers thematisiert.
Leitung:
Thomas Schwarze, Stefan Rüegsegger, Guido Derungs
Treffpunkt: 18.00 Uhr Entenweiher oder 17.50 Uhr Haltestelle Niederholzboden (Tram 2, 6)
Anmeldung nötig bei: pronatura-bs@pronatura.ch
Veranstalter: Pro Natura Basel, Tiefbauamt Basel-Stadt

Eine Veranstaltung im Rahmen von «Basel natürlich», dem gemeinsamen Exkursionsprogramm der Basler Natur- und Umweltschutzorganisationen und -Institutionen Weniger

Auf dem Weg flussabwärts der Wiese bis zum Tierpark Lange Erlen wird das Projekt WieseVital vorgestellt. Während der...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

Basel natürlich

iCal exportieren

Im Kalender eintragen

What Legal Structure is Right for You?

Building your company is not easy – where do you start from? How does it change?
Understanding the legal framework for your company’s incorporation
Kellerhals Carrard, in collaboration with Impact Hub Basel, wants to de-mystify the legal framework around your startup’s incorporation. What form is right and when? Join us to better understand the advantages and disadvantages of different legal frameworks that will guide you on your company’s founding. We’ll take you through the incorporation process and provide some tips on what to consider as you found the company.
After the masterclass, please join us for a networking apéro. Weniger

Building your company is not easy - where do you start from? How does it change? Understanding the...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

Impact Hub Basel CH

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Symbolbild eines Baums mit Händen als Blätter.

Kennenlern-Event des WWF Region Basel

Wir möchten Dich und Dein Engagement gebührend feiern. Nutze die Gelegenheit, Dich mit anderen engagierten Menschen auszutauschen, Dich von spannenden WWF-Projekten inspirieren zu lassen und bei einem leckeren Apéro in entspannter Atmosphäre neue Ideen zu entwickeln. Bring gerne Freunde und Bekannte mit.
Wir treffen uns ab 17.30 Uhr in der Kochnische der Markthalle in Basel.
Unser spannendes Programm startet um 18 Uhr.
Anmeldeschluss: 4. April Weniger

Wir möchten Dich und Dein Engagement gebührend feiern. Nutze die Gelegenheit, Dich mit anderen engagierten Menschen auszutauschen, Dich...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

WWF Region Basel

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Mann sammelt mit Zange herumliegenden Abfall ein.

Putzaktion Bruderholz

Die freiwilligen Abfalljäger Region Basel wurden 2024 mit dem Prix Schappo ausgezeichnet und starten in ihr fünftes Sammeljahr.
Machen Sie bei der nächsten Abfalltour auf dem Bruderholz mit: Mit gutem Schuhwerk, wetterangepasster Kleidung geht’s mit dem zur Verfügung gestellten Sammelwerkzeug auf einen Müllstreifzug über den Bruderholzboden.

Bitte bis am 1.4.2025 anmelden bei: balz.briner@quartieroase.ch Weniger

Die freiwilligen Abfalljäger Region Basel wurden 2024 mit dem Prix Schappo ausgezeichnet und starten in ihr fünftes Sammeljahr....Mehr

iCal exportieren

Im Kalender eintragen
Logo Velomärt Basel

Velomärt Basel – Das Original

Der traditionelle Velomärt, in der Messe Basel, Halle 2
– Ab 9 Uhr für Mitglieder von VCS und Pro Velo
– Ab 10 Uhr für alle
Velos, Tandems, Anhänger, Trottinettes von Privaten und Händler/innen (Occasion oder Neuwert) kaufen oder verkaufen.

Weniger

Der traditionelle Velomärt, in der Messe Basel, Halle 2 - Ab 9 Uhr für Mitglieder von VCS und Pro Velo...Mehr

Informationen

Mehr dazu

iCal exportieren

Im Kalender eintragen

Wildpflanzenspaziergang im Allschwilerwald – Frühling!

Wir spazieren gemütlich dem Bach und den Hecken entlang und entdecken gemeinsam die Wildpflanzen des Frühlings. Den Bärlauch kennen wahrscheinlich fast alle – zumindest die Blätter, aber der Frühlingswald hat noch viel mehr zu bieten! Ich freue mich sehr, mein Wissen zu Heilpflanzen und essbaren Wildpflanzen mit euch zu teilen und euch am Schluss mit einem wilden Snack zu überraschen. Mitnehmen: eine gefüllte Wasserflasche und einen Becher.

Kosten: CHF 35.– pro Person inklusive kleiner Snack.
Treffpunkt: Allschwiler Weiher, Bänkli beim «Enten füttern verboten»-Schild.
Anmelden Weniger

Wir spazieren gemütlich dem Bach und den Hecken entlang und entdecken gemeinsam die Wildpflanzen des Frühlings. Den Bärlauch...Mehr

Informationen

Mehr dazu

Organisator

Kathrin Kuhle

iCal exportieren

Im Kalender eintragen