Kinder liegen auf einer Wiese

Kinderartikel aus zweiter Hand schonen die Umwelt und das Portemonnaie. © Tilo Ahmels

Kinder wachsen schnell und brauchen immer wieder neue Kleidung, Schuhe oder Spielsachen. Doch nicht immer muss es teure Neuware sein: In Basel gibt es viele Orte, an denen du gut erhaltene Kindersachen aus zweiter Hand kaufen oder auch weitergeben kannst. Ob Flohmärkte, Kleiderbörsen oder Secondhand-Läden – nachfolgend siehst du eine Übersicht aller Angebote, die es in Basel gibt!

Kinderkleider aus zweiter Hand: Börsen, Flohmis und Secondhand-Shops in Basel

Kinder wachsen schnell und brauchen immer wieder neue Kleidung, Schuhe oder Spielsachen. Doch nicht immer muss es teure Neuware sein: In Basel gibt es viele Orte, an denen du gut erhaltene Kindersachen aus zweiter Hand kaufen oder auch weitergeben kannst. Ob Flohmärkte, Kleiderbörsen oder Secondhand-Läden – nachfolgend siehst du eine Übersicht aller Angebote, die es in Basel gibt!

Text: Rahel Hänggi

Secondhand-Shops mit Baby- und Kinderkleidung

Kinderkleiden in einem Laden

Secondhand-Shops in Basel bieten eine grosse Auswahl an gut erhaltenen Baby- und Kinderartikeln. © Freepik

In Basel gibt es eine Vielzahl von Secondhand-Läden, die gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung sowie Zubehör verkaufen oder entgegennehmen. Hier eine Übersicht:

  • Caritas Secondhand-Kleiderladen
    Kinder-, Damen- und Herrenkleider aus zweiter Hand
    Mo-Fr 9.00-12.00 / 13.30-18.00, Lindenberg 18/20, 4058 Basel
    Website
  • Kinderkleiderbörse des Frauenvereins Riehen
    Baby- und Kinderartikel bis Grösse 152
    Di-Fr, 9.00-11:30 Uhr, Sa 10.00-13.00 Uhr, Baselstrasse 46, Riehen
    Website
  • Kleiderkiste Breite GmbH
    Alles für Mutter und Kind – von Kinderwagen, Kindermöbel, Schuhen über Bücher bis hin zu Autositzen
    Mo 13.30-16.00, Di-Fr 9.00-12.00 / 13.30-16.00, Homburgerstrasse 42, 4052 Basel
  • Pépite
    Baby- und Kinderkleider bis 16 Jahre
    Di/Mi/Fr 10.00-17.30, Sa 11.00-16.30, Im Westfeld 8, 4055 Basel
    Website
  • Rotes Kreuz Basel-Stadt – Claraplatz
    Baby- und Kinderkleider, Bücher, Spielsachen und Accessoires
    Mo-Fr 10.00-18.30, Sa 10.00-17.00, Untere Rebgasse 17, 4058 Basel (Claraplatz)
    Website
  • Rotes Kreuz Basel-Stadt – Gundeli
    Baby- und Kinderkleider, Bücher, Spielsachen und Accessoires
    Mo-Fr 10.00-18.30, Sa 10.00-17.00, Bruderholzstrasse 20, 4053 Basel
    Website
  • S’Elefäntli
    Kinderkleider (Grösse 50-152), Babyzubehör, Spielsachen, Velos & Co
    Mo/Di, Do/Fr 9.00-11.30 (während Schulferien geschlossen), Bläsiring 49, 4057 Basel

Geschäft "Baby come back" mit Kinderkleider

Einige Läden, wie beispielsweise «Baby come back», bieten neben Secondhand-Kleidung auch nachhaltig produzierte Neuware für Babys und Kinder an. © bs.ch/aue

Zusätzlich zu den Secondhand-Shops gibt es in Basel auch Geschäfte, die neben neuer Kleidung auch eine Auswahl an Secondhand-Kleidung für Babys und Kinder anbieten:

  • Baby come back
    Rümelinsplatz 7, 4001 Basel
    Website
  • Munimei.kids
    Margarethenstrasse 56, 4053 Basel
    Website (eingeschränkte Öffnungszeiten beachten)
  • Objet Fier
    Rebgasse 10, 4058 Basel
    Website
  • RIMINI
    Feldbergstrasse 39, 4057 Basel
    Website
  • Von Bauch zu Bauch
    Viaduktstrasse 14, 4051 Basel
    Website

Börsen für Baby- und Kindersachen

Familienbörse im Kannenfeldpark

In Basel gibt es zahlreiche Börsen für Kinderartikel – wie beispielsweise diese Familienbörse im Kannenfeldpark. © Tilo Ahmels

Neben Secondhand-Shops gibt es in Basel auch zahlreiche Börsen, an denen du Baby- und Kinderkleidung oder Spielsachen kaufen, verkaufen oder tauschen kannst. Je nach Veranstalter finden sie entweder wöchentlich, monatlich, zweimal pro Jahr oder einmal im Jahr statt.

 

Wöchentliche Kleiderbörsen:

  • Kinderkleiderbörse im Familienzentrum Gundeli
    Kinderkleider (bis Gr. 140), Kinderschuhe, kleine Auswahl an Spielsachen und Büchern
    Di & Do, 14.30-17.30, Dornacherstrasse 192, 4053 Basel
    Website
  • Kinderkleiderbörse Andreashaus Riehen
    Babykleider, Kinderkleider, Kinderschuhe
    Do, 10.00-16.30 (während Schulferien geschlossen), Keltenweg 41, 4125 Riehen
    Website

 

Monatliche Kleiderbörsen:

  • Junioratelier – Familienbörse für Kinderartikel im Kannenfeldpark
    Diverse Baby- und Kinderartikel – von Kleidung bis hin zu Spielsachen
    Einmal monatlich von April bis September, jeweils Mi 13.30-17.00
    Termine auf der Website

Kinderkleider an Stange

Neben wöchentlichen und monatlichen Angeboten finden in Basel auch halbjährliche und jährliche Kinderkleiderbörsen statt. © Freepik

Halbjährliche Kleiderbörsen (Frühling und Herbst):

  • Kinderartikelbörse Allerheiligen
    Kinderkleider (0-16 Jahre), diverse Baby- und Kinderartikel sowie Zubehör
    Frühling und Herbst, Laupenring 40, 4054 Basel
    Termine auf der Website
  • Kinderkleiderbörse der Cevi Region Basel
    Baby- & Kinderkleider, Kinderschuhe, Spielsachen etc.
    Frühling und Herbst, Socinstrasse 13/15, 4051 Basel
    Termine auf der Website
  • Kinderkleiderbörse der Gellertkirche / Gellertbörse
    Kinderkleider, Schuhe, Spielsachen, Bücher, Cafébetrieb und Kinderhütedienst
    Frühling und Herbst, Mi 9.00-15.00, Christoph Merian-Platz 5, 4052 Basel
    Termine auf der Website
  • Kinderkleiderbörse Gundeli
    Baby- und Kinderkleider bis Grösse 158
    Frühling und Herbst, L’Esprit-Saal, Laufenstrasse 44, 4053 Basel
    Termine auf der Website
  • Kinderkleiderbörse Tituskirche Bruderholz
    Kinderkleidung, Spielsachen, Cafébetrieb und betreutes Kinderbasteln
    Frühling und Herbst, Im Tiefen Boden 75, 4059 Basel
    Termine auf der Website

 

Jährliche Kleiderbörsen:

  • Markthalle Basel – Kinderkleiderbörse in der Markthalle
    Einmal jährlich an einem Sonntag, Steinentorberg 20, 4051 Basel
    Termine auf der Website

Kinderkleiderbörsen & Flohmis im Quartier

Stand an einem Quartierflohmarkt

Quartierflohmis oder -kleiderbörsen bieten eine tolle Gelegenheit, Baby- und Kinderkleidung zu finden. © Unsplash

Zusätzlich zu den grossen Kinderkleiderbörsen gibt es auch immer mal wieder kleinere Kleiderbörsen, die von den Quartiertreffpunkten organisiert werden. Die Termine kannst du jeweils im Programm der Quartiertreffpunkte entnehmen.

Viele Quartiertreffpunkte organisieren ausserdem regelmässig kleine Flohmärkte, auf denen du neben vielen weiteren Dingen auch Baby- und Kleiderkinder zu erschwinglichen Preisen kaufen oder verkaufen kannst. Die Termine und Standorte werden hier publiziert.

 

Quartierflohmärkte Basel

Neben den klassischen Kinderkleiderbörsen sind die Quartierflohmärkte in Basel eine wunderbare Möglichkeit, gut erhaltene Kinderkleidung, Spielzeug und weitere Kinderartikel aus zweiter Hand zu kaufen oder weiterzugeben. In zahlreichen Basler Quartieren finden diese von Privatpersonen organisierten Flohmärkte jährlich statt. Die Verkaufsstände sind meist direkt in Hinterhöfen, Gärten oder entlang von Strassen aufgebaut und laden zu einer entspannten Schatzsuche ein. Besucherinnen und Besucher erkennen die Flohmi-Standorte an bunten Ballons und können in gemütlicher Atmosphäre stöbern.

Ein besonderes Highlight ist der Quartierflohmarkt auf dem Bruderholz, der dieses Jahr aufgrund des 100-Jahre-Jubiläums des Quartiervereins gleich zweimal stattfindet: am 3. Mai 2025 und am 6. September 2025 entlang der Bruderholzallee.

Die Quartierflohmärkte fördern nicht nur nachhaltigen Konsum, sondern stärken auch die Gemeinschaft im Quartier. Wer also auf der Suche nach einzigartigen Secondhand-Schätzen ist oder gut erhaltene Kinderartikel weitergeben möchte, sollte sich die Termine der Quartier-Flohmis vormerken.

Mehr Infos und alle Termine gibt es auf der offiziellen Webseite:
👉 www.quartierflohmibasel.ch und www.quartieroase.ch

Brockenstuben mit Baby- und Kinderartikeln

Kinderkleider an Stange

Viele Brockenstuben in Basel bieten auch eine Auswahl an Kinderkleidung und Spielsachen. © Freepik

Auch Brockenstuben bieten Kindersachen an oder nehmen diese entgegen. Hier eine Auswahl von Brockis in Basel, die Baby- und Kinderkleidung sowie Zubehör im Angebot führen:

Eine Übersicht über alle Brockis und Secondhand-Läden in Basel findest du hier.

Online-Angebote für Baby- und Kinderkleidung

Laptop in Büro

Auch über Online-Plattformen kannst du dich mit Baby- und Kinderkleidung eindecken. © Freepik

Wenn du nicht vor Ort einkaufen möchtest, dann gibt es auch im Web viele Möglichkeiten, um Baby- und Kinderkleidung aus zweiter Hand zu finden oder zu verkaufen.

 

Online-Shops:

  • babbo.ch – Verleih und Verkauf von Baby- und Kinderkleidung aus zweiter Hand
  • Mini Loop – Verleih von Baby- und Kinderkleidung
  • Munimei.kids – Kinderkleidung (Second Hand, Second Season und Upcycled)
  • Baby come back – Secondhand-Kinderkleidung
  • RIMINI – Secondhand-Kinderkleidung

Online-Marktplätze:

 

Nützliche Apps & Links, um keine Kleiderbörse mehr zu verpassen:

  • In dieser Broschüre aus dem Jahr 2023 findest du weitere Secondhand-Läden und Börsen für Kinderkleider und Kinderartikel in der Umgebung Basel, so zum Beispiel in Riehen oder im Kanton Basel-Landschaft.
  • Auf Basarlino findest du die Termine der nächsten Kleiderbörsen in Basel und Umgebung. Basarlino wird zudem häufig genutzt, um sich als Verkäufer/in für die Kleiderbörsen anzumelden.
  • Im Kalender von Umwelt Basel werden die Termine der Kleiderbörsen ebenfalls publiziert – es lohnt sich also, regelmässig auf unserer Website vorbeizuschauen!
  • Über 300 weitere Adressen und Anlaufstellen, die nachhaltige Lösungen für fast alle Lebensbereiche anbieten, sind in der Rubrik Angebote auf Umwelt Basel zu finden.
  • Auf der Webseite des Kantons Basel-Stadt findest du praktische Tipps zur Abfallvermeidung und im Abfall-ABC nützliche Hinweise zur richtigen Entsorgung und Wiederverwertung von Haushaltsabfällen.

Folge uns und entdecke spannende Neuigkeiten