Was macht dich glücklich? Nadine war auf der Strasse unterwegs und hat Baslerinnen und Basler zum Thema Glück befragt.
Video: Nadine Studer
Was macht uns wirklich glücklich?
Machen uns Geld und materielle Güter glücklich? Oder sind andere Dinge, die man nicht kaufen kann, viel wichtiger? Nadine war für Umwelt Basel unterwegs und wollte herausfinden, was Baslerinnen und Basler glücklich macht. Die Strassenumfrage zeigt, dass Glück etwas sehr Persönliches ist.
Antworten aus der Glücksforschung
Auch wenn Glück nicht immer gleich ist, gibt es doch Faktoren, die für viele von uns gelten. Ein glückliches Leben hängt davon ab, welche Handlungsspielräume wir haben, wie wir sie nutzen und welchen Sinn wir unserem Leben geben. Der belgische Geograf Eric Lambin nennt vier universelle Faktoren für ein glückliches Leben:
Glücksfaktor 2: Soziales Umfeld: Partnerschaft, Familie, Freunde, Zugehörigkeit zu einem Netzwerk, Vertrauen, Hilfsangebote
Glücksfaktor 3: Natürliches Umfeld: Abwesenheit von Lärmbelästigung und Umweltverschmutzung, Zugang zu naturbelassenen Räumen, Gefühl der Naturverbundenheit
Glücksfaktor 4: Institutionelles Umfeld und Sicherheit: Wahrung der Grundrechte und Zugang zu staatliche Dienstleistungen wie zum Beispiel eine gut funktionierende Gesundheitsversorgung und Justiz. Möglichkeit für politisches Engagement, Abwesenheit von Kriminalität und Konflikten, Schutz der Menschenwürde
Die Glücksforschung zeigt, dass Zufriedenheit nicht nur von Geld und Wohlstand abhängt, sondern auch von vielen anderen Bedürfnissen. Viele Menschen fühlen sich nicht unglücklicher, wenn sie weniger besitzen, sondern glauben sogar, dass sie dadurch glücklicher werden könnten. Minimalisten reduzieren bewusst ihren Besitz, um mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben wie Freundschaften und Hobbys zu haben. Auch wenn der Verzicht auf einen konsumorientierten Lebensstil für manche abschreckend wirken mag, zeigt die Glücksforschung, dass sich Glück und Nachhaltigkeit nicht ausschliessen müssen. Sind wichtige Bedürfnisse gedeckt, machen uns Dinge glücklich, die für Geld nicht zu haben sin.
«Guten Tag, Sie erhalten Geld fürs Stromsparen!» Einen Brief mit ungefähr diesem Inhalt schickt der Kanton jedes Jahr an alle Einwohnerinnen und Einwohner.
Video: Bäume pflanzen im Horburgpark mit der Stadtgärtnerei Basel
Im Rahmen des Engagements als Grünstadt Schweiz hat die Stadtgärtnerei Basel auch in diesem Herbst mit Schülerinnen und Schülern der ersten Klasse Baumpflanzungen durchgeführt.