Angebote zum Thema
NetzBon
Wer die alternative Währung NetzBon als Zahlungsmittel verwendet, unterstützt ein Netz von über 130 lokalen, sozialen und ökologischen Betrieben und Organisationen im Raum Basel.All you need – Nachhaltig einkaufen und konsumieren in Basel
Das Buch zeigt konkrete Möglichkeiten auf, klimafreundlicher zu konsumieren und beinhaltet 15 Gutscheine.GreenPick Pass Basel
Der GreenPick Pass Basel bietet ein illustriertes Büchlein mit täglichen Klimatipps und 50 Gutscheinen (im Wert von mind. CHF 400.–) für nachhaltige Angebote in Basel. Die Angebote kommen von Basler Organisationen, Impact-Start-ups und Geschäften, die schon heute aktiv die Zukunft gestalten.Umweltporträts zum Thema:
Isidor Wallimann
Eine lokale Währung als Alternative zum Bargeld in Schweizer Franken oder zur Kreditkarte – seit dem Jahr 2005 ist diese Idee in Basel Realität. Der NetzBon, initiiert vom Verein Soziale Ökonomie Basel, hat das Ziel, nachhaltige Initiativen zu fördern und ein transparentes, spekulationssicheres Zahlungsmittel darzustellen, sagt Isidor Wallimann.

Mathis Wackernagel, Vordenker Nachhaltigkeit
Mathis Wackernagel ist ein Schweizer Vordenker im Bereich Nachhaltigkeit. Er ist Präsident der Organisation «Global Footprint Network», einer internationalen Forschungsgruppe in Oakland (Kalifornien), die sich mit dem ökologischen Fussabdruck beschäftigt, einer Art Buchhaltungssystem für natürliche Ressourcen.
